Datum/Zeit
Date(s) - 01/10/2017 - 06/10/2017
Ganztägig
Veranstaltungsort
Katholische Akademie Stapelfeld
Kategorien
In diesem Kurs sollen Ausschnitte aus einem Theaterstück erarbeitet und zur Aufführung gebracht werden. Dabei lernen die Teilnehmer Grundlagen der Arbeit von Schauspielern, Regisseuren und Bühnenbildnern kennen und wenden diese praktisch an, wobei das eigene Spiel im Mittelpunkt steht: Es geht darum, Charaktere zu ergründen und ihren Konflikten Ausdruck zu geben, indem man sie auf der Bühne darstellt. Bereitschaft zum Lernen von Texten, zum Auftritt vor Publikum und zum Versuch, auch intensive Gefühle schauspielerisch zu zeigen, ist für die Teilnahme am Kurs unabdingbar. Das der Arbeit zugrundeliegende Drama wird erst vor Ort bekannt gegeben, es wird sich dabei aber um ein Stück handeln, dessen Themen im Alltag unserer Gesellschaft relevant sind. Wer Lust hat, Theater zu spielen und dabei auch die eigenen Grenzen auszuprobieren, ist in diesem Kurs richtig!
Der Dozent Stefan Middendorf ist Lehrer für Deutsch und Geschichte und leitet am Gymnasium Lohne die Theater-AG und die Musical-AG. Vor seiner Zeit an dieser Schule hat er auch an professionellen Inszenierungen mitgearbeitet und steht selber regelmäßig auf der Bühne.
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.